🔷 die Digitalisierung in der Pflege vorantreiben und
🔷 die Einführung eines internen Tarifsystems-
diese zwei Ziele hat sich die Geschäftsführung des Pflegeteams Ann-Katrin Macke mit ihren derzeit 40 Mitarbeitenden aus Hambühren in Niedersachsen besonders vorgenommen.
Das Unternehmen stieg Anfang des Jahres in den #INQA Prozess Kulturwandel “Arbeit gemeinsam gestalten“, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ein.
Das Ziel:
eine zukunftsfähige Arbeitskultur für das Unternehmen zu gestalten.
Als beratende Prozessbegleiterin beeindruckt mich besonders, wie gut
🔶 die mitarbeiterorientierte Herangehensweise und
🔶 die komplette Digitalisierung von Strukturen umgesetzt wird. 👏 👏
Diese Aspekte, auch bezogen auf Sichtbarkeit und Arbeitgeberattraktivität, werden sich sicherlich positiv auf den Wettbewerb um Fachkräfte bemerkbar machen.
Klasse! Weiter so! 👍
#arbeitgeberattraktivität #fachkräfte #pflege #geschäftsführung
... See MoreSee Less
- Likes: 2
- Shares: 0
- Comments: 0
🔶Sie ist ein Wunderwerk der Natur.
🔶Sie lässt uns aufrecht durchs Leben gehen.
🔶Sie stützt unseren Körper.
🔶Sie ist ein einzigartiges Erfolgsmodell.
Und dennoch schenken wir unserer Wirbelsäule im Alltag meistens kaum Beachtung, meist erst wenn der Rücken schmerzt.
🔷Wie wäre es daher heute mal mit ein paar extra „Dankeschön“-Bewegungen: vor-rück-rechts-links-drehen-auf und ab😊
Deine Wirbelsäule wird es Dir danken
….und Du wirst es sofort spüren.
Möchtest Du weitere Anregungen oder Motivationshilfen,
dann melde Dich gerne.
www.annemarie-glowienka.de
#rücken #wirbelsäule #bewegung
... See MoreSee Less
Was ist eigentlich Arbeitsfähigkeit,
wofür ist sie wichtig und
wie können wir eine möglichst hohe Arbeitsfähigkeit erreichen?
Antworten auf diese Fragen gibt es im Online-Seminar
am 02.02.2023.
Melde Dich am besten gleich an.
Ich freue mich auf Dich😀
#arbeitsfähigkei #gesundheit #Demografie #fachkräft
... See MoreSee Less
🔶Muskel-Skelett-Erkrankungen zählen neben den psychischen Erkrankungen immer noch zu den häufigsten Ursachen für Fehlzeiten in Unternehmen.
🔶Damit rückengerechte und ergonomische Arbeitsweisen nachhaltig und dauerhaft im Unternehmen verankert und etabliert werden, hat sich seit vielen Jahren die Qualifizierung und das begleitende Coaching sogenannter interner „ErgoScouts“ erfolgreich bewährt.
🔷Beschäftigte, die dabei zum/zur „ErgoScout“ ausgebildet werden, unterstützen ihre KollegInnen beim rückengerechten und ergonomischen Arbeiten, geben Impulse und zeigen Ausgleichs- und Entlastungsübungen.
🔷Auch die Führungskräfte sind von Anfang an mit im Boot und unterstützen die ErgoScouts.
🔷Das begleitende Coaching und jährliche Refresh-Impulse sorgen für Nachhaltigkeit.
Sie haben Interesse an weiteren Informationen und/oder an einer internen „ErgoScout“- Qualifikation in Ihrem Unternehmen, dann rufen Sie mich gerne an, schreiben mir oder schauen hier vorbei:
www.annemarie-glowienka.de
www.hochForm-zentrum.de
#ergoscout #ergonomie #rückengesundheit
... See MoreSee Less
Ich bin überzeugt besser geht es nicht
„Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte,
durch die viel Gutes in den Menschen hinein huschen kann.“
Christian Morgenstern
Lachen gibt dem Gehirn ein positives Signal
🔶 es stärkt unser Immunsystem
🔶 Glückshormone Dopamin und Serotonin werden ausgeschüttet
🔶 Stress wird abgebaut, Entspannung gefördert
🔶 die Kreativität wird gesteigert
und
🔷es hält uns fit!
Beim Lachen werden ca. 300 Muskeln angespannt,
die Lunge wird besser belüftet,
das Herz besser durchblutet und
bei einem Lachanfall sollen laut Forscher,
so viele Hormone ausgeschüttet werden,
wie bei einer Joggingrunde.
Ich wünsche „bewegte, fröhliche und genussvolle Weihnachten…..
und ganz oft ein Lächeln auf dem Gesicht.
... See MoreSee Less
Das wünsche ich Dir auch liebe Anne-Marie 🎄